Themen
    FAQ – On-Chain-Kryptoabhebungen
    bybit2025-10-13 13:03:03

    Gibt es Auszahlungslimits auf der Bybit-EU-Plattform?

    Ja, es gibt welche. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle.

     

    VIP-Level

    Keine Identitätsverifizierung

    Standard-Identitätsverifizierung

    Erweiterte Identitätsverifizierung

    Unternehmensverifizierung

    VIP 0

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 20.000 USD

     

    Monatliches Auszahlungslimit ≤ 100.000 USD

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 1 Mio. USD

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 2 Mio. USD

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 4 Mio. USD

    VIP 1

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 6 Mio. USD

    VIP 2

    VIP 3

    VIP 4

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 8 Mio. USD

    VIP 5

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 10 Mio. USD

    Supreme VIP

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 12 Mio. USD

    Pro 1

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 12 Mio. USD

    Pro 2

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 15 Mio. USD

    Pro 3

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 20 Mio. USD

    Pro 4

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 25 Mio. USD

    Pro 5

    Tägliches Auszahlungslimit ≤ 30 Mio. USD

    Pro 6

     

    – Das tägliche Auszahlungslimit wird täglich um 00:00 Uhr (UTC) aktualisiert.

    — Das monatliche Auszahlungslimit wird jeden Monat am ersten Tag um 00:00 Uhr (UTC) zurückgesetzt.

    – Für Nutzer mit abgeschlossener Identitätsverifizierung gilt kein monatliches Auszahlungslimit.

     

    Alle Token-Auszahlungslimits richten sich nach dem Gegenwert in USD. Weitere Informationen zur KYC-Verifizierung finden Sie auf dieser Seite. Für Sonderanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Live-Chat-Support.

     

     

     

    Kann ich mein Auszahlungslimit ändern?

    Ja, weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel. Bitte beachten Sie, dass Ihr Auszahlungslimit von Ihrem VIP-Status und KYC-Level abhängt.

     

     

     

    Wann verarbeitet Bybit EU Auszahlungsanfragen?

    Sofortauszahlungen können bis zu 15 Minuten in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es bei hoher Netzwerkauslastung zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

     

     

     

    Warum ist mein Konto für Auszahlungen gesperrt?

    Aus Sicherheitsgründen für Ihr Konto und Ihre Vermögenswerte beachten Sie bitte, dass die folgenden Aktionen eine 24-stündige Auszahlungssperre zur Folge haben:

     

    1. Ändern oder Zurücksetzen Ihres Kontopassworts

    2. Ändern Ihrer registrierten Handynummer

    3. Ändern oder Deaktivieren Ihrer E-Mail-Adresse

    4. Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion New Address Withdrawal Lock in Ihrem Konto

    5. Deaktivieren oder Zurücksetzen des Google Authenticators

    6. Ändern oder Deaktivieren Ihres Fonds-Passworts

    7. Übertragen Ihrer KYC-Identität auf ein anderes Konto

    8. Selbstständige Reaktivierung Ihres Kontos

    9. Entfernen Ihrer Passkeys

     

    Bitte beachten Sie, dass als Auszahlungen auch On-Chain-Kryptoabhebungen, interne Übertragungen und Fiat-Auszahlungen gelten. Weitere Informationen finden Sie unter Häufige Gründe für fehlgeschlagene Auszahlungsanfragen.

     

     

     

    Wie kann ich prüfen, welche Kryptowährungen bei Bybit EU abgehoben werden können und welche derzeit ausgesetzt sind?

    Den Echtzeitstatus aller von Bybit EU unterstützten Token/Chains für Ein- und Auszahlungen finden Sie hier.

     

     

     

    Ich möchte eine Auszahlung vornehmen, aber der Dienst für diesen Token/diese Chain ist derzeit ausgesetzt. Wie werde ich benachrichtigt, wenn der Dienst für diesen Token/diese Chain wieder verfügbar ist?

    Sie können jetzt auf der Auszahlungsseite automatische Benachrichtigungen einrichten, indem Sie den gewünschten Token und Chain-Typ auswählen und auf „Benachrichtigung einstellen“ klicken.

     

     

    Alternativ können Sie zur Seite für Einzahlungs-/Auszahlungsstatus gehen und dort nach dem Token und der Chain suchen. Die Schaltfläche „Benachrichtigung einstellen“ erscheint neben dem Einzahlungsstatus „Ausgesetzt“.

     

     

     

     

    Gibt es einen Mindestbetrag für Auszahlungen? Wie hoch ist die Auszahlungsgebühr?

    Ja, den gibt es. Die Mindestauszahlungsbeträge und Gebühren für jede Coin und den jeweiligen Chain-Typ finden Sie auf der Seite Krypto-Einzahlungs-/Auszahlungsstatus. Diese Informationen werden auch im Auszahlungsfenster angezeigt, nachdem Sie die Coin und den Chain-Typ ausgewählt haben.

     

     

     

     

    Ist die Auszahlungsgebühr bereits im von mir eingegebenen Auszahlungsbetrag enthalten?

    Standardmäßig wird die Auszahlungsgebühr vom angegebenen Auszahlungsbetrag abgezogen. Sie können diese Einstellung jedoch anpassen, indem Sie auf „Einrichten“ klicken und die bevorzugte Abzugsmethode auswählen.

     

     

    Hinweis: Wenn Sie die Abzugsmethode „Auszahlungsbetrag = Erhaltener Betrag“ gewählt haben, müssen Sie den Auszahlungsbetrag um die Gebühr reduzieren, da beim Klicken auf die Schaltfläche „Alle“ die Fehlermeldung erscheint: „Der angeforderte Auszahlungsbetrag übersteigt Ihr verfügbares Guthaben“.

     

     

     

    Muss ich eine Auszahlungsgebühr für interne Überweisungen zahlen?

    Nein, für interne Überweisungen fällt keine Auszahlungsgebühr an. Weitere Informationen finden Sie unter So tätigen Sie eine interne Überweisung.

     

     

     

    Wie kann ich meinen Auszahlungsstatus überprüfen?

    Sie können Ihren Auszahlungsstatus und die Details unter Verlauf des Funding-Kontos → Auszahlen einsehen.

     

     

     

     

    Wie erhalte ich den TXID (Transaktions-Hash) meiner Auszahlung?

    Den TXID finden Sie im Verlauf des Funding-Kontos unter → Auszahlen. Klicken Sie dort auf „Details“, um die Auszahlungsadresse und den TXID anzuzeigen.

     

     

     

     

    Der Auszahlungsstatus wird als „Abgeschlossen“ angezeigt – warum ist der Betrag noch nicht in meiner Empfangs-Wallet angekommen?

    Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice des Wallet-Anbieters oder der Börse und geben Sie den TXID der betreffenden Auszahlung an.

     

    Falls Ihre Vermögenswerte aus bestimmten Gründen an Bybit EU zurückerstattet wurden, reichen Sie bitte über dieses Formular eine Anfrage ein und geben Sie die Transaktionsdetails an. Unser Kundenservice wird sich schnellstmöglich per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen.

     

     

     

    Warum wird beim Absenden meiner Auszahlung ein Risikohinweis angezeigt?

     

     

    Dies geschieht, wenn das System ein potenzielles Sicherheitsrisiko bei der Auszahlungsadresse erkennt. In solchen Fällen empfehlen wir dringend, eine alternative Auszahlungsadresse zu verwenden.

     

    Wenn Sie dennoch dieselbe Adresse verwenden möchten, kann der Auszahlungsantrag abgelehnt werden, falls die Adresse als risikobehaftet eingestuft wird. Gegebenenfalls unterliegt Ihr Konto einer Auszahlungssperre, bis zusätzliche Verifizierungsdokumente per E-Mail eingereicht wurden.

     

     

     

    Warum sind die Auszahlungsgebühren bei Bybit EU im Vergleich zu anderen Plattformen relativ hoch?

    ybit EU erhebt eine feste Gebühr für alle Auszahlungen und passt die Miner-Gebühr für Batch-Übertragungen dynamisch an ein höheres Niveau an, um schnellere Bestätigungen auf der Blockchain zu gewährleisten.

     

     

     

    Können Trader ihre eigenen Auszahlungsgebühren bei Bybit EU festlegen?

    Derzeit ist das nicht möglich. Bybit EU erwägt jedoch, Tradern in Zukunft die Möglichkeit zu geben, ihre Auszahlungsgebühren selbst festzulegen.

     

     

     

    Was bedeuten die verschiedenen Statusangaben im Auszahlungsverlauf?

    a) In Prüfung: Trader haben ihren Auszahlungsantrag erfolgreich eingereicht und warten auf die Prüfung.

    b) Auszahlung in Bearbeitung: Der Auszahlungsantrag wurde erfolgreich geprüft und wird zur Verarbeitung auf der Blockchain vorbereitet.

    c) Gesendet: Der Auszahlungsantrag wird nun verarbeitet und wartet auf Bestätigung in der Blockchain.

    d) Auszahlung abgeschlossen: Die Auszahlung der Vermögenswerte war erfolgreich und ist abgeschlossen.

    e) Abgebrochen: Der Auszahlungsantrag wurde vom Nutzer storniert.

    f) Abgelehnt: Der Auszahlungsantrag wurde aus verschiedenen Gründen abgelehnt.

     

     

     

    Unterstützt Bybit EU Auszahlungen an eine ETH-Wallet-Adresse eines Smart Contracts?

    Nein, Bybit EU unterstützt keine ETH-Auszahlungen über Smart Contracts. Stattdessen unterstützt Bybit EU ETH-Auszahlungen nur über die Methode der direkten Übertragung.

     

     

     

    Unterstützt Bybit EU Auszahlungen an eine SegWit-BTC-Wallet-Adresse?

    Ja, Bybit EU unterstützt Auszahlungen an SegWit-BTC-Wallet-Adressen, die mit „bc1“ beginnen, auch bekannt als Bech32-Adressen.

     

     

     

    Unterstützt Bybit EU bei Coins, die ein Tag/Memo erfordern, Auszahlungen an Wallet-Adressen ohne Tag/Memo?

    Ja, Bybit EU unterstützt Auszahlungen an Wallet-Adressen ohne Tag/Memo. Bitte beachten Sie jedoch, dass es in der alleinigen Verantwortung der Trader liegt, beim Anbieter der Empfänger-Wallet zu prüfen, ob ein Tag/Memo erforderlich ist. Bybit EU übernimmt keine Verantwortung für fehlende Coins infolge von Auszahlungen ohne Angabe eines Tags/Memos.

     

     

     

    Warum erscheint die Fehlermeldung „Ungültiger Code“, wenn ich den 2FA-Code beim Auszahlen eingebe?

    „Ungültiger Code“ erscheint, wenn Datum oder Uhrzeit des Geräts zur 2FA-Code-Generierung nicht korrekt sind. Dies wird häufig durch Reisen in eine andere Zeitzone verursacht, wenn die Zeitzoneneinstellungen des Geräts nicht synchronisiert wurden. Um das Problem zu beheben, lesen Sie bitte Fehlerbehebung: Fehler „Ungültiger Code“ bei Google Authenticator.

     

     

     

    Wie kann ich meine Auszahlung stornieren?

    Um eine Auszahlungsanfrage zu stornieren, lesen Sie bitte So stornieren Sie Ihre Auszahlungsanfrage. Bitte beachten Sie, dass Sie Auszahlungsanfragen nur im Status „Ausstehende Überprüfung“ stornieren können.

    War das hilfreich?
    yesJayesNein